Andreas Lenz von Ungern-Sternberg (links) und Sebastian Griegel

„Burning Love“ statt „Romy Schneider“

Publiziert in 7 / 2022 - Erschienen am 12. April 2022

Schlanders - Das Gastspiel von Chris Pichler mit dem Stück „Romy Schneider – zwei Gesichter einer Frau“ am 20. April entfällt. Aber das Südtiroler Kulturinstitut hat Ersatz gefunden: Am 28. April gastiert das Metropoltheater aus München mit „Burning Love - Eine Verneigung vor Elvis Presley“ im Kulturhaus „Karl Schönherr“ in Schlanders. „Burning Love“ von und mit Sebastian Griegel und Andreas Lenz von Ungern-Sternberg ist ein Theaterabend mit viel Musik, der sich der Ikone Elvis Presley in Bildern, Anekdoten und Songs nähert: Für gerade einmal 8,25 Dollar nimmt Elvis als 19-jähriger seine erste Demo-Platte auf – und die Assistentin im Studio notiert sich, tief beeindruckt, sicherheitshalber schon mal Namen und Adresse. Ein Jahr später ist mit „That‘s All Right“ der Rockabilly-Sound geboren und die Karriere von Elvis beginnt. Sie beschert ihm und seiner Band unzählige Auftritte, führt ihn an die Spitze der Charts, in die Herzen sämtlicher Teenager und schlussendlich bis ins Filmbusiness. „Burning Love“ erzählt aber auch von Presleys Stationierung in Deutschland, dem ersten Kontakt dort mit Amphetaminen, dem sensationellen Neustart in den USA. Am Ende hat Elvis sich in eine Sackgasse namens „Las Vegas“ manövriert, 157 Shows im Jahr, durch die er nur noch mit Drogen kommt. Und trotzdem steht über jedem Abend die „Burning Love“ – die Liebe zur Musik. Um die 25 Songs aus Presleys Leben spielen Sebastian Griegel und Andreas Lenz von Ungern-Sternberg an diesem Abend. Jeder Song hat seine Geschichte. „Burning Love“ ist am Donnerstag, 28. April um 20 Uhr im Kulturhaus „Karl Schönherr“ in Schlanders zu sehen. Der Abend wird von Azimut unterstützt. Wer Karten für die Aufführung „Romy Schneider“ hat, kann sie für diesen Abend verwenden. Kartenverkauf und Informationen im Südtiroler Kulturinstitut unter Tel. 0471 313800. Es wird ein kostenloser Shuttle-Bus vom Reschen nach Schlanders und zurück angeboten. Anmeldung dafür beim Tourismusbüro Mals unter Tel. 0473 831190.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close