Der Weibsteufel

Publiziert in 41 / 2015 - Erschienen am 18. November 2015
Schlanders - Eine Premiere gibt es im Kulturhaus „Karl Schönherr“: Die Theatergastspiele Fürth inszenieren „Der Weibsteufel“ von Karl Schönherr mit den Schauspielern Christine Kaufmann, Alexander Radszun und Daniel Buder. Ein Ehepaar in den Tiroler Bergen: Sie ist eine schöne Frau. Er ist ein kränkelnder Mann, aber erfolgreicher Schmuggler. Die Grenzjäger wollen ihm endlich das Handwerk legen. Deshalb soll ein junger, gutaussehender Kerl der Frau den Kopf verdrehen, um an den Mann heranzukommen. Als dieser von dem Plan erfährt, ermuntert er seine Frau, auf das Spiel einzugehen. Währenddessen will er zur letzten Tour aufbrechen. Doch aus der taktischen Annäherung entwickeln sich echte Gefühle. Und aus der scheinbaren Freizügigkeit des Mannes wird brennende Eifersucht. Es beginnt ein sinnliches Spiel zu dritt, das tödlich endet. - Der 1867 im Tiroler Axams geborene Karl Schönherr erzählt die Geschichte einer Frau, die zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen Treue und dem Reiz des Abenteuers, zwischen Recht und Unrecht hin- und hergerissen ist. - Die Aufführung findet am Mittwoch, 25. November um 20 Uhr im Kulturhaus „Karl Schönherr“ in Schlanders statt. Eine Einführung gibt es um 19.15 Uhr. Der Abend wird vom Südtiroler Kulturinstitut in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus organisiert und von der Initiative Wirtschaft & Kultur unterstützt. Karten gibt es bei Athesia-Ticket und online unter www.kulturinstitut.org. Es wird ein kostenloser Shuttle-Bus vom Reschen nach Schlanders und zurück angeboten. Anmeldung beim Tourismusbüro Mals unter Tel. 0473 831190. Red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close